menu
home
Patrick
homeHome
Gipfellisten
historyNach JahrpollNach AktivitätlandscapeNach GebietgroupNach Partner
Über
psychologydiesen Blogmiscellaneous_servicesdie Systematik

Impressum
Aiplspitz, 1.759m

Hübsche Rundtour

Datum: 15.08.2006
Wanderung
Gipfel:
  • Aiplspitz, 1.759m
Schlierseer Berge
Mit dabei:
  • Annabelle
Nach viel Zoff am Vorabend über die Tourwahl und deren Zustandekommen, führen wir den Hund noch um 6:00Uhr morgens spazieren und starten früh, so dass es bereits um 8:40Uhr in Aurach losgeht. Das Wetter ist durchwachsen, eine dichte, aber wenigstens hohe Wolkendecke, ein paar Regentropfen, nichts zu sehen von den angekündigten Aufheiterungen. Dazu herbstlich kühl, ein August wie im Vorjahr. Es geht zunächst auf breiter Forststraße, dann über einen schönen Steig durch lichten Wald zur Hochalm unter der Benzigspitze (knapp 1h). Dort gabelt sich der Weg wir folgen links (ostwärts) den kleinen Latschensteig zum Nordgrat der Aiplspitze. Nach 30min erreicht man den Sattel und hat einen netten Ausblick in die umliegenden Berge und den Kaiser. Ab hier ist der Grat felsig, man benötigt etwas Handeinsatz (I-), gelegentlich hat man auch ein wenig Tiefblick, macht Spaß. Nach 1:50h stehen wir am Gipfel. Hübsches Panorama, die Gletscherberge der Zentralalpen sind teilweise in der Sonne, man hat einen ganz guten Blick dahin, nur die Rotwand steht etwas im Weg. Auch die Nahblicke in der Tegernseer Berge und ins Karwendel sind sehr schön. Wir bleiben nur 20min, es ist lausig kalt. Über den Grat geht es vorbei an der Benzingspitze zur Jägerkamp. Noch mal ein netter Ausblick, dann steigen wir auf dem Nordrücken der Jägerkamp durch Latschen über die Benzingalm hinunter in Tal. Um fünf vor eins sitzen wir beim Wirt in Aurach auf der Terrasse und Essen zu Mittag, inzwischen hat es komplett aufgerissen.