Hirschberg, 1.668m (abgebrochen)
Erste Skitour mit Annabelle und Paula
Endlich hat es ein wenig geschneit in diesem lausigen Winter, eigentlich zu viel wenig für eine Tour in den Voralpen. Egal, trotz miesen Wetters (Wind, leichter Schneefall) starten wir gegen 12:00Uhr am Lift in Scharling. Gleich zu Beginn ein Anfängerfehler, die Batterien von meinem LVS-Gerät sind leer, ich hatte das Teil angelassen. Angesichts des wenigen Schnees, einem „Zweier“ und der harmlosen Tour ist scheint es mir vertretbar ohne zu gehen, eine andere Tour wäre hier wohl schon beendet. Beim Anstieg über die wenig befahrene Piste nehmen wir Paula an die Leine, was ein bisschen umständlich ist. Erst hinter dem Lift lassen wir sie frei laufen, glücklich tobt sie den schönen Tiefschneehang hoch. Annabelle steigt flott voran, schnell hängen wir eine andere Tourengruppe ab, ja, das Tourengehen scheint Annabelles Ding zu sein. Nach der Skipiste wählen wir nicht den Forstweg, sondern links den Weg am Naturfreundehaus vorbei über eine flache Alm. Wir folgen einer frischen Spur ohne groß nachzudenken und finden uns nach weiteren knapp 45min auf einem völlig abgeblasenem Almgelände, wo wir einen recht unfreundlichen Einzelgänger nach dem Weg fragen. Mist, komplett falsch, wir sind auf der Weidbergalm, die auf den Silberkopf führt. Wegen Schneemangels macht es keinen Sinn da rauf zu gehen, außerdem pfeift und stürmt es unangenehm. Wir fahren ab zum Forstweg, wobei mir Paula aufgeregt vor die Ski läuft. Ich erwische sie mit der Kante am Fuß, sie blutet heftig, was wir aber erst später bemerken. Zurück am Forstweg fellen wir wieder an und steigen hoch, da Paula aber schon müde ist (wir sind bis hierher 2:30h unterwegs) und nach wie vor blutet, fahren wir nach ein paar hundert Metern ab. Der Tiefschneehang ist wider Erwarten leicht zu fahren, der Schnee ist pulvrig und locker, allerdings leiden die Ski sehr. Paula kriegt sich kaum ein, sie schießt wie eine Kanonenkugel durch den Pulver. Super, auch ohne Gipfel.