menu
home
Patrick
homeHome
Gipfellisten
historyNach JahrpollNach AktivitätlandscapeNach GebietgroupNach Partner
Über
psychologydiesen Blogmiscellaneous_servicesdie Systematik

Impressum
Seekarkreuz, 1.601m

Abstecher im Schnee bei Andreas’ Geburtstagsfeier

Datum: 23.03.2007
Wanderung
Gipfel:
  • Seekarkreuz, 1.601m
Tegernseer Berge
Mit dabei:
  • Annabelle
Andreas Baader hatte zu seinem 40sten zum Weißwurstfrühstück auf die Lenggrieser Hütte eingeladen. An den Tagen davor hatte es etwas geschneit, so dass der Weg rauf recht verschneit sein sollte. Die Hüttenwirtin sprach sogar davon, dass es mit Tourenski recht gut ginge. Am Parkplatz bei bewölktem aber trockenem Wetter lassen wir die Ski dann doch im Auto, zu aper scheint es rings herum und wir kommen uns vor den ganzen Fußgängern etwas deplatziert vor. Also zu Fuß, was sich im Nachhinein als deutlich besser herausstellen sollte. Wir wählen diesmal nicht den Grasleitensteig, sondern marschieren im üblichen Sturmschritt in das Hirschbachtal. Nach einer halben Stunde erreichen wir den Abzweig Sulzersteig, erst ab hier ist es ausreichend verschneit, dass Ski Sinn gemacht hätten. Der Steig ist gut gespurt und in der tief verschneiten Winterlandschaft sehr malerisch. Paula, der Schneefan, läuft freudig voraus. Nach 1:20h strammer Winterwanderung begrüßen wir Andreas vor der Hütte. Auf der Feier finden sich entgegen der Ankündigung keine Gipfelaspiranten. Immerhin gelingt es mir, Annabelle zu überreden, um halb fünf machen wir uns auf in den Nebel. Anfangs durch den Wald ist es gut gespurt und auch die Sicht ist noch passabel. Das ändert sich als wir unterhalb des Kamms freies Gelände erreichen. Man sieht nicht mehr viel und Paula muss ganz schön kämpfen, um im Tiefschnee voranzukommen. Gerade rechtzeitig bevor die Stimmung kippt, schimmert das Gipfelkreuz nicht weit entfernt durch den Nebel. Das motiviert die Mädels hoch zu gehen, genau zur vereinbarten Umkehrzeit sind wir oben (17:00Uhr). Es folgt ein flotter und schöner Abstieg durch die Winterlandschaft, die im unteren Teil schon stark unter der Wärme des Tages gelitten hat. Als wir kurz vor sieben am Auto sind ist es schon fast dunkel.