Roß- und Buchstein, 1.701m
Fast schon eine Sommertour
Wir starten nachmittags kurz vor 13:00Uhr am frisch vergrößerten Parkplatz in Bayerwald. Nach einer kleinen Pritschelpause mit Paula am Bach geht es steil durch hübschen Mischwald den Bayerwaldsteig hinauf. Es ist frühsommerlich warm (21Grad) und sonnig, Julia und Paula legen ein ordentliches Tempo vor, so dass wir schon nach knapp 1h das offene Almgelände unterhalb der Gipfelaufbauten von Roß- und Buchstein erreichen. In den Felsen sind einige Kletterer unterwegs, ein paar verbliebene Schneefelder sorgen bei Paula und Kids für gute Stimmung. Annabelle ist unsicher, ob der felsige Bayerwaldsteig für Paula geeignet ist und beschließt mit Julia über den Altweibersteig den Rosstein zu umrunden. Leider hatte ich nicht mehr in Erinnerung, dass dieser Weg erheblich zeitintensiver ist und wegen der nordseitigen Lage stark verschneit und teilweise eisig ist. Tapfere Mädchen. Philipp und ich gehen den Steig, kaum taucht das erste Drahtseilseil auf, ist Philipp voll bei der Sache. Nach insgesamt kaum 1:45h sind wir an der Tegernseer Hütte, weil die Mädchen weit und breit nicht zu sehen sind, gehen wir gleich zum Buchstein rauf (Philipp wie üblich gesichert). Man merkt Philipp seinen Kletterkurs an, ganz sicher klettert er die abgegriffene Rinne hinauf. Oben malt er ein nettes Bild ins Gipfelbuch. Die Aussicht ist sehr schön, allerdings fast schon sommerlich-diesig. Im Abstieg finde ich wieder meinen Meister. Zwei einheimische Jungs steigen die Rinne aufrecht ohne jeden Handeinsatz normal gehend in einem Affenzahn ab. Wow. Nach einem schönen sonnigen Einkehrschwung steigen die Kids und ich über den Steig ab (Juli ebenfalls voll dabei) und treffen Paula und Annabelle am Kletterfelsen. Ein Mc-Besuch in Rottach in der warmen Abendsonne rundet diesen schönen Tag ab. Die Kids sind super gelaufen ohne zu motzen.