menu
home
Patrick
homeHome
Gipfellisten
historyNach JahrpollNach AktivitätlandscapeNach GebietgroupNach Partner
Über
psychologydiesen Blogmiscellaneous_servicesdie Systematik

Impressum
Scheinbergspitze
Scheinbergspitze, 1.912m (abgebrochen)

Skitour bei Frühlingsverhältnissen

Datum: 19.01.2008
Skitour
Gipfel:
  • Scheinbergspitze, 1.912m
Ammergauer Alpen
Anspruch: WS
Ausgangspunkt: Graswangtal / Sägertal
Dauer: h
Aufstieg: 1.000hm
Mit dabei:
  • Annabelle
  • Paula
Eine warme Woche mit nur wenig Neuschnee hat die Verhältnisse im Vergleich zur Vorwoche noch mal verschlechtert. Die Scheinbergspitze bietet mit 950m in einer auch bei mäßigem Wetter vernünftigen Fahrentfernung einen vergleichsweise hohen Ausgangspunkt. Und tatsächlich, hinter Ettal werden nach einer Frühlingsanfahrt im grünen die Schneeflecken dichter und als wir ins Graswangtal abbiegen, finden wir bereits im Tal eine geschlossene Schneedecke vor. Wir starten gegen 8:30Uhr bei 10 Grad als erste an diesem Tag und sind völlig allein unterwegs. Auf einem gut ausgetretenem Pfad geht durch den Wald. Immer wieder müssen wir apere Stellen umgehen, bewältigen aber das ganze Stück bis zur Forststraße immerhin komplett auf Skiern. Wir folgen kurz vor dem eigentlichen Abzweigpunkt auf den Rücken zum Gipfel einer klaren Spur und erreichen erst nach einem tief verschneiten Waldabschnitt und einer größeren Bachüberquerung den üblichen Weg. Gegen halb zehn stehen wir auf dem Rücken (ca. 1.380m) und tauchen ins Sonnenlicht. Nun geht es sanft hinauf mit wenigen steileren Absätzen. Ab ca. 1.500m ist der nächtliche Regen wohl als Schnee runtergekommen, alles ist mit ca. 20cm nassen Neuschnee zugeschneit, was uns die etwas anstrengende Ehre verschafft, die erste Spur zu legen. Ganz schlecht kann unsere gewählte Spur nicht gewesen sein, am Rückweg können wir feststellen, dass sich alle nachfolgenden Gruppen brav an sie gehalten haben. Kurz vor 11:00Uhr passieren wir den Vorgipfel (1.826m). Ups, durchaus ausgesetzt hier und der weitere Aufstieg zum Hauptgipfel ist ziemlich steil. Wir überqueren einen kleinen Sattel und machen auf einem kleinen Plateau gegenüber dem Vorgipfel Pause. Vor uns türmt sich ein steiler verschneiter Hang auf, aus dem vereiste Felsen lugen. Links und recht geht es ordentlich runter. Ich will einen Versuch machen, Annabelle und Paula bleiben hier. Ich komme gut 15hm weiter, aber unter dem wenigen Schnee ist es vereist und ich habe wenig Halt, hier bräuchte man Steigeisen. Inzwischen sind mehrere Grüppchen angekommen, keiner macht einen Versuch. Ich probiere es noch einmal etwas weiter in der Mitte, komme ein paar Meter höher (1.846m laut GPS), um dann mit gleichem Befund abzusteigen. Wir machen Brotzeit und viele Fotos und brechen dann auf. Am Vorgipfel begegnet uns ein etwas grimmiges Pärchen, die Pickel dabei haben. Sie steigen sofort entschlossen entlang meiner Spur auf, sie drehen aber deutlich unter meinem Spurende um. Das rettet mir den Tag. Wir fahren den unverspurten Hang vom Vorgipfel hinunter, der Schnee ist nass, es sieht besser aus als es sich fährt, trotzdem ganz nett. Für Paula ist es deutlich besser zu laufen als Letztens am Spitzstein. Wir arbeiten uns ganz ordentlich durch das Waldstück und fahren dann auf der Forststraße gemütlich bis vors Auto (12:30Uhr).