Die erste Tour der Skikurssaison findet bei bestem Wetter aber wenig Schnee statt. Das Ziel ist ein netter Kompromiss aus Gebiet, Länge und Wünschen der Beteiligten. In der schattigen Kelchsau ist es eiskalt als wir starten, -10C sind es auf jeden Fall. Umso erstaunlicher ist, wie warm es in der Sonne wird. Nach gut 1h über Forststraßen geht es über herrliche freie Hänge sanft hinauf. Lediglich der Gipfelanstieg am Grat ist steil und hart. Ich bin platt und habe technische Schwierigkeiten, weil ich auf Harscheisen blöderweise verzichtet habe. Der Mont Blanc ist unendlich weit weg, oh je. Annabelle geht ohne Ski hoch. Nach knapp 3h werde wir mit einem herrlichen Gipfelpanorama bei angenehmer Temperatur und absoluter Windstille belohnt. Wir fahren über die teilweise recht steilen Osthänge ab, das geht nur wegen Lawinenwarnstufe 1. Paula hat Angst vor den steilen Hängen und jault jämmerlich. Erst als wir vorausfahren überwindet sie sich und kommt wimmernd nach. Trotz wenigem schweren Schnee eine nette Abfahrt, feine Tour.