Letztes Skikurswochenende. Wegen zweifelhaften Wetters sollte es etwas nahe Gelegenes sein. Wie vor einem Jahr präsentiert sich der Fortweg zum Schafreuther über größere Abschnitte aper, eine Gruppe vor uns kehrt sogar um. Dafür ist das Wetter deutlich besser als erwartet, statt tiefen Wolken mit Regen und Schneefall strahlende Sonne. Wieder ist der Schnee am Gipfelhang bock hart gefroren, nach ein paar Rutschern wechseln wie bei der Querung des Westrückens auf Harscheisen. Anders als im letzten Jahr steigen wir nicht über den Rücken direkt zu Gipfelgrat, sondern ziehen flach über den Westhang. Uns allen kommen die 1250hm ziemlich mühsam vor. Nach 2:45h erreichen wir das Skidepot, leider hat es zugezogen. Peter und ich gehen kurz zum Gipfel rüber, dann jagen Annabelle, Peter und Paula einer abrutschenden Gummibärchentüte nach. Zur Abfahrt strahlt es wieder prächtig, der Schnee ist pistenartig hart, gut und flott zu fahren. Den Einkehrschwung im Gasthof zur Post verbringen wir auf der warmen Südterrasse, das am 7.2 ist in der Tat neu...