menu
home
Patrick
homeHome
Gipfellisten
historyNach JahrpollNach AktivitätlandscapeNach GebietgroupNach Partner
Über
psychologydiesen Blogmiscellaneous_servicesdie Systematik

Impressum
Lampsenspitze
Lampsenspitze, 2.867m

Polartour

Datum: 20.12.2009
Skitour
Gipfel:
  • Lampsenspitze, 2.867m
Stubai / Sellrain
Anspruch: WS
Ausgangspunkt: Praxmar
Dauer: h
Aufstieg: 1.200hm
Mit dabei:
  • Peter B.
Eisiges, sonniges Wetter, -17Grad hat es, als Peter und ich am Parkplatz in Praxmar ankommen. Da trotz leichter Schneefälle an den Vortagen noch sehr wenig Schnee liegt, wollten wir kein Risiko eingehen und haben eine Tour mit hohem Startpunkt gewählt. Es ist viel los, sogar ein Fernsehteam macht sich auf. Schon nach den ersten paar Metern auf der Skipiste laufe ich mit meinen zu schmalen Fellen in Probleme: Querungen auf harter Spur sind für mich kaum zu bewältigen, unkontrollierbar rutschen mir die Ski ab. Zwar wird mir schön warm dabei, aber Spaß macht das nicht. Entsprechend reibe ich mich auf, und bin auf den letzten Metern zum Skidepot (3h) ziemlich platt, während Peter wie bei einem lockeren Spaziergang hochstürmt. Am Skidepot pfeift es ordentlich. Zu Fuß machen wir uns an die verbleibenden 100hm zum Gipfel, Peter rennt voran, ich quäle mich hinterher. Der schneidende Wind tut richtig weh im Gesicht, die Finger frieren mir ein. 20m unter dem Gipfel spricht Peter mit ein paar Leuten und dreht dann wie von der Tarantel gestochen um. Er hat Erfrierungen im Gesicht, sein linker Nasenflügel ist weißgelb und auch auf der linken Backe ist eine ca. 5cm lange erfrorene Stelle zu erkennen. Gott sei Dank verschwindet das unten am Sattel in der Windstille recht schnell. Wir fahren einige 100m ab, um eine kurze Brotzeitpause einzulegen. Richtig locker ist der Schnee auf der Abfahrt nicht, ein Steinkontakt erinnert an die noch zu geringe Unterlage. Im unteren Drittel fahren wir daher über die Rodelbahn ab.