menu
home
Patrick
homeHome
Gipfellisten
historyNach JahrpollNach AktivitätlandscapeNach GebietgroupNach Partner
Über
psychologydiesen Blogmiscellaneous_servicesdie Systematik

Impressum
Marchkopf
Marchkopf, 2.499m

Endlich wieder mit meinen Damen

Datum: 27.12.2009
Skitour
Gipfel:
  • Marchkopf, 2.499m
Tuxer Alpen
Anspruch: WS
Ausgangspunkt: Hochfügen
Dauer: h
Aufstieg: 1.100hm
Mit dabei:
  • Annabelle
  • Paula
Nachdem ich über die Feiertage zunehmend unruhig werde, signalisiert Annabelle Bereitschaft zu einer Tour. Juchu! Die schwache Schneelage erfordert einen hohen Startpunkt, die Webcams zeigen Neuschnee in Hochfügen. Nach dem Weihnachtsessen bei Annabelles Eltern am Vortag fällt das Aufstehen schwer, aber dennoch sind wir um halb zehn mit Paula unterwegs auf der Rodelbahn Richtung Pfundalm. Obwohl der Neuschnee auf den Bäumen eine wunderschöne Hochwinterlandschaft erzeugt, sieht man jetzt schon an den verblasenen Hängen, dass es eher knapp wird mit dem Schnee. Die Rodelbahn ist ein ruhiger und gemütlicher Einstieg, nach Überquerung der Brücke geht es dann aber ordentlich zur Sache, zumal die Spur stellenweise viel zu steil angelegt ist. Nach etwas über 1h passieren wir den Viertelalm-Hochleger. Zu unserem ursprünglichen Ziel, dem Kraxentrager, liegt keine Spur deshalb folgen wir kurzerhand der zum Marchkopf. Nach einer steilen Querung erreichen wir weitläufige freie Hänge, in der Tat tolles Skigelände auf dem inzwischen auch ordentlich Schnee liegt. Von hier aus zieht es sich noch eine ganze Weile bis zum Kamm hin, meine Mädels beißen sich aber tapfer durch. Am Kamm pfeift es ordentlich, Gott sei Dank sieht man nun das Skidepot, das wir kurz darauf erreichen (ca. 2:40h). Der Gipfelaufbau sieht gut begehbar aus, zwei ältere Herren gehen hoch. Ich richte Annabelle einen Sitzplatz ein und stürme rauf, um sie nicht zu lange warten zu lassen. Der Grat ist schmal und erfordert Trittsicherheit, ist aber trotz geringer Schneeauflage nicht schwierig. Netter Gipfel! Als ich runter komme zittert Annabelle vor Kälte, schnell weg hier! Unterhalb des Kammes kommt tatsächlich Powder-Feeling auf, leider kann Annabelle das leider nicht richtig genießen, da sie sich sehr um Paula sorgt, die immer wieder jaulend Päuschen einlegt. Ein paar andere Hunde, die heute unterwegs sind, kommen aber auch nicht besser voran als Paula und als sie weiter unten auf der Rodelbahn wieder in großem Tempo rennt, ist zumindest mir klar, dass wir sie nicht überfordert haben. Wir mogeln uns vorsichtig durch den wenigen Schnee, unterhalb des Viertelalmniederlegers fahre ich auf Grund und es haut mich fies auf den Daumen, dass mir die Tränen kommen. Dennoch: Schöne Tour, more of it...