menu
home
Patrick
homeHome
Gipfellisten
historyNach JahrpollNach AktivitätlandscapeNach GebietgroupNach Partner
Über
psychologydiesen Blogmiscellaneous_servicesdie Systematik

Impressum
Feldalphorn
Feldalphorn, 1.923m

Naß und neblig

Datum: 06.02.2010
Skitour
Gipfel:
  • Feldalphorn, 1.923m
Kitzbühler Alpen
Anspruch: L+
Ausgangspunkt: Auffach
Dauer: h
Aufstieg: 900hm
Mit dabei:
  • Annabelle
  • Paula
Déja-vu zur Vorwoche. Als ich mich um 4:45Uhr aus dem Bett würge, um zu packen, frage ich mich beim Blick aus dem Fenster, ob ich noch alle Tassen im Schrank habe: Es regnet in Strömen. Dann noch die heikle Lawinenlage, wobei das Ziel Feldalphorn mit Bedacht für die Situation gewählt ist. Wieder ist es Annabelle, die pusht, und nach einer Frühstückspause im Wörgler M-Preis sind wir schon um 8:30Uhr am Parkplatz in der Wildschönau. Aus dem Regen ist Schneefall geworden und wir finden uns in einer tief verschneiten Winterzauberlandschaft wieder. Die Tour führt zunächst über einen weitläufigen freien Hang an Höfen vorbei durch ein kleines Waldstück. Über freie Hänge und lichte Waldschneisen passieren wir die malerischen Prädastenalmen. Im dichten Nebel ahnt man leider nur, dass es sich um eine recht hübsche Tour handeln muss. Der viele Neuschnee lässt eine gute Abfahrt erwarten. Auf etwa 1.600m lassen wir das letzte Waldstückchen hinter uns, die letzte halbe Stunde führt über einen weitläufigen Rücken in freiem Gelände zum Gipfel, den wir nach ziemlich genau 2h erreichen (1.000hm). Nicht schlecht, denn mein Husten hält sich hartnäckig und wie in der Vorwoche habe ich literwiese geschwitzt. Oben sind nur zwei weitere Pärchen, die den Gipfel schnell verlassen. Auch wir bleiben nicht lange, die Sicht ist null und Wind und Schneefall machen es nicht gerade gemütlich. Auch den Gang zu Gipfelkreuz, das auf einem 20m entfernten, niedrigeren Nebengipfel liegt, sparen wir uns. Die Abfahrt ist im oberen Teil ein Blindflug, immer wieder staucht es uns in Mulden, die nicht zu erkennen sind. Der Pulver ist aber toll zu fahren. Im mittleren Teil wird die Sicht besser und der Spaßfaktor schnellt nach oben. Super zu fahren, sogar ein paar Sprünge über tief verschneite Baumstümpfe gelingen. Auch der Schlusshang macht nochmal Laune, selbst wenn der Schnee hier schon recht schwer ist. Kurz vor 12:00 Uhr sind wir wieder am Auto, ich bin tropfnass, gut dass ich diesmal eine weitere Komplettgarnitur dabei habe. Netter Einkehrschwung in der Thalmühle, wobei die Schlutzen nicht an die der Vorwoche rankommen...