Jägerkamp, 1.739m
Hochwinterlich
Bei unserem herrlichen Skitag am 27.12 in Lermoos hatte ich heftige Schwierigkeiten mit meinem Fuß. Nach zwei Tagen Rumsitzens ist alles wieder abgeschwollen und tut nicht mehr weh. Endlich schneit es, am Alpenrand soll es sogar ergiebig werden. Wer Pulver will, muss jetzt los! Ich starte um 13:00Uhr für eine Nachmittagstour auf den Roßkopf. Als ich vor Ort feststelle, dass die Taubensteinbahn geschlossen ist, disponiere ich um, denn aktuell habe ich genug von Pisten. Als ich weit vor mir einen Einzelgänger zur Jägerkamp sehe, beschließe ich das auch zu tun, obwohl geringe Sicht, Schneefall und Wind nicht gerade Vertrauen erweckend sind. Leider bricht mir bei den Oberen Schönfeldalmen der Clip meines Steckens ab, so dass ich ab hier etwas gehandicapped bin. Anyhow, obwohl der Schnee nur Graupel ist, kommt schon Winterfeeling auf. Im Nebel erkenne ich den Aufstieg zur Jägerkamp nicht und stapfe erstmal zum Kreuz der Benzingspitze, kehre dort aber gleich um und bin kurz darauf auf der Jägerkampf wo es unangenehm pfeift, so dass ich nur kurz zum umrödeln bleibe (700hm, ca. 1:30h). Wie der Einzelgeher vor mir fahre ich erstmal gut 100hm in der Falllinie vom Sattel ab bis zur Baumlinie über den Abbrüchen. Ca. 20cm schöner Pulver auf Harsch, gut zu fahren aber ganz wohl ist mir nicht, zum winterlichen Ambiente und den unklaren Verhältnissen kommt jetzt noch die einsetzende Dämmerung. Ich quere bis knapp unter das Tanzeck und fahre dann - nach etwas Überwindung - eine steile Waldschneise ab, in der schon eine Spur liegt. Supercool. Leider verliere ich zweimal meine Stockhälfte und muss wieder hochstapfen. Fast schon in der Dunkelheit geht es nun sicher über die leere Piste zum Parkplatz. Fuß nix gut.