menu
home
Patrick
homeHome
Gipfellisten
historyNach JahrpollNach AktivitätlandscapeNach GebietgroupNach Partner
Über
psychologydiesen Blogmiscellaneous_servicesdie Systematik

Impressum
Vordere Goinger Halt Hintere Goinger Halt
Vordere Goinger Halt, 2.242m

Frühsport

Datum: 28.07.2012
Bergtour
Gipfel:
  • Vordere Goinger Halt, 2.242m
  • Hintere Goinger Halt, 2.192m
Kaisergebirge
Anspruch: T5
Ausgangspunkt: Wochenbrunner Alm
Dauer: 6:00h
Aufstieg: 1.200hm
allein unterwegs
Kack-Sommer, an keinem Wochenende bisher hat es zwei zusammenhängende schöne Tage gegeben. Auch am letzten Wochenende vor unserer Frankreichreise wieder instabiles Tiefdruckwetter, bereits Samstag Nachmittag soll der Regen kommen. Ich stehe um 4:15Uhr auf und mache mich um fünf nach sechs an der Wochenbrunner Alm auf den Weg. Das frühe Aufstehen hat sich gelohnt, es ist herrlich sonnig bei angenehmer Temperatur und völlig einsam. Flott steige ich durch das Kübelkar in gut 1:30h zum Ellmauer Tor und gehe ohne Pause gleich hoch zur Hinteren Going Halt. Der Aufstieg ist felsiger als gedacht, das wäre nichts für Paula gewesen. Ich bin froh, dass ich nicht mit ihr und Annabelle hier bin, wie am Vorabend noch diskutiert. Als ich kurz vor 8:00Uhr das Gipfelkreuz sehe (1:55h), traue ich meinen Augen nicht: Da ist schon einer oben! Ein junger Südtiroler um die 20, der um 4:00Uhr in Rosenheim aufgebrochen ist und sich hier schon seit viertel nach sieben sonnt. Zu allem Überfluss bringe ich ihn noch auf die Idee zur Vorderen Going Halt rüberzugehen. Da er aber gleich aufbricht, sehen wir uns nur noch einmal kurz als er schon im Abstieg ist, so dass die Tour weiterhin wunderbar einsam bleibt. Der Grat zur Vorderen Goinger Halt sieht gar nicht so einfach aus, daher führt der Weg auch deutlich unterhalb des Grats durch die Westflanke. Überwiegend Gehgelände mit einer Handvoll IIer-Stellen, weniger ausgesetzt als die Karlspitzen, super nett, genau wie ich es mag. Nach knapp 30min erreiche ich gegen 8:45Uhr den Gipfel. Super schön, vor allem der Tiefblick in Griesener Kar. Im Abstieg kommen mir die üblichen Massen entgegen. Ich fahre flott durch das Kar ab und gönne mir schon um 11:00Uhr das Tourabschlussbierchen auf der Gaudeamnushütte. Um 13:00Uhr bin ich wieder zu Hause.