Tourenbuch sollte man immer gleich nach der Tour schreiben. Jetzt - zweieinhalb Monate später - habe ich kaum noch Erinnerung an die Tour. Was weiß ich noch: Es war zapfig kalt, ich war sehr früh dran und die versprochenen Auflockerungen kamen deutlich später als vorhergesagt. Bis zum Vorgipfel eine - zum Schluss hin steile - Wanderung. Der Übergang zum Hauptgipfel hielt was er versprach: Nettes Ier/IIer Gelände á la Karlsspitzen oder Vorderer Goinger Halt. Die Schlüsselstelle mit dem Seil habe ich im Aufstieg frei genommen, verstehe das Gepienze von W. Leonard beim besten Willen nicht. Die Überschreitung sieht verlockend aus, aber das ist schon eine ziemlich lange Angelegenheit, insbesondere der Gegenanstieg hoch zum Plumsjoch. Diesmal nicht. Mittagessen auf der Plumsjochhütte, im Abstieg dann das versprochene, warme "goldene" Herbstwetter.