Früher Wintereinbruch in den Bergen, am Freitag ging es sogar am Spitzing, dazu Föhn am Sonntag, das schreit nach Saisoneröffnung. Peter und ich wollen von der Sonnenbergalpe zum Kleinen Kaserer, erst auf der Fahrt nach Hintertux wird mir klar, dass dies eine Tour seiner Rennfreunde von mountix ist, auf der wir mitgehen dürfen. Kurzerhand beschließt die Gruppe die guten Verhältnisse zu nutzen und vom Parkplatz aus zu starten, was die Tour auf schlappe 1.650hm verlängert. Im Nachhinein ärgere ich mich, dass ich mich hier nicht ausgeklinkt habe, da hätte ich mehr von Tag und Schnee gehabt. Es geht sofort in brutalem Tempo los, ich bleibe mit Müh und Not dran und schon nach 45min sind die ersten 500hm (!) zur Sonnenbergalpe absolviert. Auf dem Weiterweg zum Spannaglhaus lasse ich reißen, ich bin durch den schnellen Start schon ziemlich geplättet und kann das herrliche Wetter und die Ruhe nicht genießen (der Skibetrieb beginnt erst am Tuxer Fernerhaus auf 2.600m). Am Spannaglhaus treffen wir uns noch einmal, da verabschiede ich mich und bin mehr als froh nun allein unterwegs zu sein. Auf etwa 2.600m traversiere ich zu den Kasererliften und quäle mich langsam Richtung Höllscharte. Ich sehe drei Gestalten Richtung Gipfel des Kleinen Kaserers steigen, Peter ist mangels Steigeisen nicht mitgegangen und ich habe keine Körner mehr dafür. Ich biege ab und gehe langsam Richtung großen Kaserer. Auf 3.150m breche ich ab, immerhin 1.650hm. Die Abfahrt ist im oberen Pistenbereich herrlich, im Mittelteil dann aber übel windverpresst. Zu meiner Überraschung ist der Schlussteil gar nicht so schlecht und auch am Nachmittag reicht der Schnee für eine Abfahrt bis vors Auto.