Seit Anfang Mai bin ich wegen meinem Fuß wieder zur Untätigkeit verdammt. Viel verpasst habe ich nicht, das Wetter war durchgehend naß und kalt, es gab den ganzen Monat lang kaum einen frühsommerlichen Tag. Am Donnerstag vor unserer Tour am Pfingstmontag hat es sogar bis in mittlere Lagen ergiebig geschneit, auf der Zugspitze kam ein Meter runter. Dem entsprechend geht heute nur ein Ziel mit bescheidener Höhe. Ein Fall für die lang geplante Rappenklammspitze, wobei wir durchaus Zweifel haben, ob die Schlusskletterei bei den Verhältnissen überhaupt geht. Wir, Markus, Erich, Peter und ich starten um 8:15Uhr in Hinterriss bei heiter bis wolkigem Wetter. Zunächst geht es 45min etwas langweilig über eine Forststraße zum malerischen Rhonthalboden. Dort sieht man schon unser Tagesziel und auch, dass da oben ordentlich Schnee liegt. Nach einer Bachquerung geht es westwärts auf einem hübschen Steig über einen licht bewaldeten Grashang hinauf zum Sattel zwischen Rappenklammspitze und Hochalplkopf. Ab ca. 1.500m liegt eine geschlossene, aber völlig durchfeuchtete Schneedecke. Wir biegen südwärts ab und umrunden durch tief verschneites Latschengelände die Rappenklammspitze und stehen nach 2h vor dem Gipfelaufbau. Der ist luftig ausgesetzt, teilweise bröselig, feucht und schneedurchsetzt. Ein Einzelgänger vor uns ist auf den Gipfel gegangen, also gibt es keine Ausrede bzgl. Machbarkeit. Durchgehend in I+ Gelände führt es im fechten Fels recht direkt hinauf. Absolute Trittsicherheit ist ein Muss. Wir bewältigen das ganz gut und sind nach 2:15h am Gipfel. Wenig Sicht, aber nach der langen Zeit ganz nett. Peter und mir liegt der Abstieg im Magen, doch der erweist sich als weniger schlimm als erwartet. Kurz vor der Rhontalalm stelle ich fest, dass ich meine Kamera verloren habe. Nicht zu fassen, ich muss nochmal hoch, und das mit meinem Fuß! Markus begleitet mich netterweise. Nach 45min Aufstieg finden wir das Teil tatsächlich. Mann, bin ich erleichtert, auch wenn uns im zweiten Abstieg zu allem Überfluss der Regen erwischt. Kondition war ganz ok, der Fuß so lala, mal sehen was er in den nächsten Tagen sagt.