Kreuzspitze, 2.184m
Später Sommerstart
Nach einem durchwachsenem Juni mit viel Schlechtwetter gilt der Beschluss "bei jedem Wetter". Nach morgentlichen Schauern soll es aufreißen, daher starten wir spät (8:00Uhr bei Peter, Parlplatz 9:10Uhr). Gleich hinter dem Parkplatz in einem breiten Bachbett beginnt die Sonne rauszulugen, es sieht wirklich gut aus. Gut eine Stunde geht es in unzähligen Serpentinen durch malerischen, lichten Wald hinauf zum Kar. Leider stört der Straßenlärm von hunderten Motorrädern, der uns bis zum Gipfel und zurück ständig begleiten wird. M.E. ist das das NoGo für diese Tour. Trotz kurzer Lichtblicke zieht es wieder zu und wird den Rest des Tages zugezogen bleiben. Das Kar ist gleichmäßig steil und zieht hinunter bis zur Straße, klar, dass das ein skifahrerischer Leckerbissen ist. Nach ca. 150hm quert der Pfad aus dem Kar hinaus und führt westseitig etwas bequemer auf befestigtem Pfad daran vorbei. Nach etwa 1:40h erreichen wir den Westgrat, der auf den noch knapp 300hm höher gelegenen Gipfel führt. Eine aussichtsreiche Latschengasse bringt uns mit etwas Höhenverlust an den Fuß des felsigen Gipfelaufbaus. Es bleibt aber bis zum Gipfel durchgehend Gehgelände, das nur gelegentlich etwas Handeinsatz erfordert. Trotzdem ganz nett. Die letzten Meter zum Gipfel führen über einen luftigen Grat. Leider ist es trüb und zugezogen, es gibt nur etwas Sicht nach Nordwesten zu Hochplatte, s- und Klammspitze. Der Abstieg über den Anstiegsweg bleibt unspektakulär und zieht sich. Gegen 14:00Uhr sind wir wieder unten. Bin mir nicht sicher, ob ich im Winter hierherkommen muss.