menu
home
Patrick
homeHome
Gipfellisten
historyNach JahrpollNach AktivitätlandscapeNach GebietgroupNach Partner
Über
psychologydiesen Blogmiscellaneous_servicesdie Systematik

Impressum
Hoher Ziegspitz
Hoher Ziegspitz, 1.864m

Vorne pfui, hinten hui

Nach 2h langweiligem Forstweg beginnt diese Tour erst und hält dann, was sie verspricht: Ein langer aussichtsreicher Kamm in leicht alpinem Gelände mit sensationellen Blicken. Dazu ein abwechslungsreicher Abstieg durch lichten Wald mit einer ganz hübschen Schlucht. Da stört das etwas trübe Wetter nicht.
Datum: 01.11.2019
Wanderung
Gipfel:
  • Hoher Ziegspitz, 1.864m
Ammergauer Alpen
Anspruch: T3
Ausgangspunkt: Ochsenhütte
Dauer: 5:30h
Aufstieg: 1.100hm
Mit dabei:
  • Peter B.
  • Alex
  • Weitere

Diese Tour mit Peter, Alex und Kertin beginnt bei trübem Wetter erstmal recht langweilig: Gut zwei Stunden bis zum Steppbergsattel ist man auf breiten Fortwegen unterwegs, mit einer kurzen 15-minütigen Unterbrechung im tiefen Morast, die aber völlig unnötig ist.

Dann wird's schlagartig nett. Vom Sattel geht es gut 150hm steil, felsig und aussichtsreich zum Gratbeginn, dem vorderen Ziegspitz, auf den Kamm hinauf. Irgendwie gelingt es uns aber, den Vorgipfel zu verpassen, erst vom Hauptgipfel sehen wir das Kreuz.

Es folgt die Schokoladenseite der Tour, fast 1,5km über einen aussichtsreichen Kamm, mit dem hohen Ziegspitz als natürlichen Rastpunkt in etwa der Mitte (1.864m, ca. 2:45h). Nette Aussicht auf das Wetterstein und die Ammergauer. Der Abstiegsweg ist nicht nur wegen des Wegs über den Kammm deutlich netter als der Aufstieg, denn der steile und rutschige Abstiegsweg durch den lichten Wald auf der Nordseite ist hübsch und abwechslungsreich. Nett, ein echter Tipp.