Wer jetzt Schnee will muss nach Südtirol oder mindestens an den Hauptkamm. Also Sellrain und dort auch nur die Lampsenspitze, ein Zweier scheint Peter nicht sae genug für mehr. Soll mir recht sein. Am Parkplatz warten wir etwas auf Kathi und ihren Freund, um halb zehngeht es dann los.
Nach etwas Hetzerei am ersten Hang finden wir uns so langsam und wir steigen gemächlich und unspektakulär auf und erreichen in etwa 2:20h das Skidepot. Interessanterweise quält sich Kathis Freund, ein Pistenrennflo, der heute seine erste Skitour im Gelände macht, mit den Spitzkehren.
Der Gipfelstieg ist ziemlich abgeblasen und abschnittsweise etwas eisig. Oben pfeift es heftig, so dass wir die feine Aussicht nur kurz geniessenn und uns dann in eine überraschend windstille Rinne unter dem Gipfel zur Brotzeit verziehen.
Die Abfahrt ist im oberen Teil wie so oft pistenartig ausgefahren, das macht das Skifahren leicht und angenehm. Weiter unten ist es recht zerfahren aber noch einigermaßen locker, auch ganz ok. Das letzte Drittel fahren wir auf der Rodelbahn ab, ein Ausflug ins Gelände zeigt deutlich, dass das derzeit nicht lohnt.